Skip to content

Dozent

Dr. Wolfgang Ertl

Fachbereiche

Griechisch
Exegetische Fächer

Vision

"Im Rahmen des Griechisch-Unterrichts möchte ich den Studenten die Grundlagen beibringen, am griechischen Text des Neuen Testaments arbeiten zu können. Im Rahmen der Samuel-Vorlesung möchte ich ihnen Methodik beibringen, wie sie biblische Erzähltexte analysieren können. Über allem steht der Wunsch, sie durch Anleitung zum Studium des Wortes Gottes geistlich voranzubringen, damit sie ihre Beziehung zum lebendigen Gott durch Jesus Christus vertiefen und ihm dadurch besser in der Gemeinde und in der Evangelisation dienen können."

Ausbildung und Studium

  • 1971 – 1984 Schule und Abitur 1984 in München
  • 1984 – 1987 Theologisches Grundstudium an der kath. Fakultät der Ludwig- Maximilians-Universität in München; 1987 Vordiplom (ein Semester an der evangelischen Fakultät)
  • 1987 – 1989 Banklehre in München
  • 1989 – 1993 Studium an der Freien Theologischen Akademie (heute Freie Theologische Hochschule), M. Div. äquiv. 1993
  • 1995 – 2003 Studium an der University of Liverpool, School of Archaeology, Classics and Oriental Studies (heute School of Archaeology, Classics and Egyptology); PhD 2003
  • seit 2017 Berufung zum Assistant Professor am Southwestern Baptist Theological Seminary, Forth Worth, Texas

Berufserfahrung

  • 1993 – 1995 Mitarbeit in der Freien Evangeliums Christen Gemeinde Köln-Ostheim; Teilzeitstelle in einer Bank in Köln; Sprachstudium in England
  • 2004 – 2005 Unterricht am Bibelseminar Bonn
  • 2005 Unterricht an der Nairobi Evangelical Graduate School of Theology in Nairobi, Kenia.
  • 2006 – 2007 Unterricht als Realschullehrer an der Freien Christlichen Bekenntnisschule Gummersbach, Klassen 6 – 8
  • seit 2007 Unterricht am Bibelseminar Bonn

Mitarbeit in Gemeinden und Organisationen

  • 1993 – 2006 Freie Evangeliums Christen Gemeinde Köln-Ostheim
  • seit 2006 Kirche für Oberberg, Gummersbach
  • seit 1998 Missions Vacances, Arbeitszweig der United Beach Missions, GB;
  • Missionseinsätze in La Panne, Belgien, und Paris und St. Lunaire, Frankreich
  • seit 2009 Wort & Wissen, Arbeitskreis für biblische Archäologie

Publikationen und wissenschaftliche Arbeiten

  • Ertl, Wolfgang Werner, In Defence of David – Apologetics in 1Sam 16 – 2Sam 24. Unveröfftl. Phd. Thesis, Liverpool: University of Liverpool, 2003.
  • Derzeit arbeite ich an einem Kommentar zum Zweiten Samuelbuch, der in der Edition C Reihe erscheinen soll.