
Öffne mir die Augen, damit ich sehe die Wunder in deinem Gesetz!
Ps 119,18
Das Grundstudium ist eine gute Möglichkeit für alle, die ein “Jahr für Gott” zwischen Abitur und Studium oder Berufsausbildung und Arbeit investieren möchten. Sie werden für die Mitarbeit in der Gemeinde zugerüstet und absolvieren das Grundstudium des Bibelseminar Bonn. Das Studienjahr beginnt jeweils Ende September, ist in zwei Semester aufgeteilt und enthält auch zwei Praktika.
Das einjährige Grundstudium ist gleichzeitig auch das erste Studienjahr für das College-, Pädagogik- und Seelsorgeprogramm.

Das Studium im Überblick
Ziele
Eine tiefere Beziehung zu Jesus Christus, Werkzeuge für das Studieren und Verstehen der Bibel, Ausrüstung für den Dienst in der Gemeinde und einen Blick für die Mission.
Voraussetzungen
- Verbindliche Christusnachfolge
- Mindestalter von 18 Jahren
- Mitgliedschaft in einer Gemeinde
- Fachoberschulreife oder Abitur
- Abgeschlossene berufliche Ausbildung erwünscht
- Nachweis eines mindestens B1-Level in Deutsch für fremdsprachige Bewerber (der Unterricht erfolgt grundsätzlich auf Deutsch)
Abschluss
Das einjährige Grundstudium qualifiziert für das Weiterstudium am BSB und die ehrenamtliche Mitarbeit in einer Gemeinde sowie für den praktisch-orientierten Missionsdienst.
Studiengebühren
Die Gebühren betragen zur Zeit 155 EUR monatlich (zzgl. Arbeitsmaterial/Fachbücher) für Präsenzstudierende und 215 EUR monatlich für Online-Studierende. Die Studierenden können für den einjährigen Studiengang kein Schüler-BAföG beantragen.
Unterkunft
Für Unterkunft und Verpflegung sorgt jeder Studierende selbst (das Bibelseminar Bonn hat kein Internat). Studierende, die nicht im Raum Bonn und Bornheim wohnen und deswegen zum Studienbeginn umziehen müssen, erhalten mit ihrer Aufnahme Zugang zu Wohnungsangeboten, die über das interne Netzwerk des BIBELSEMINAR BONN von vorigen Jahrgängen veröffentlicht werden.
Bewerbungsverfahren
Bitte laden Sie sich die Bewerbungsunterlagen herunter und senden Sie uns diese ausgefüllt entweder per E-Mail oder per Post zu.
Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Aktuelles Passfoto/Bewerbungsfoto
- Tabellarischer Lebenslauf mit einer Übersicht Ihrer Schulbildung, Berufsausbildung und Ihrer Arbeits- und Praktikumsstellen
- Kopien der Abschlusszeugnisse bzw. Diplome (Schulabschluss, Berufsschule, Hochschule, abgeschlossene Berufsausbildung u.ä.)
- Drei Referenzen
Für die Bearbeitung der Anmeldeformulare ist der Studienleiter vom BSB zuständig, der bei Bedarf mit jedem Bewerber auch ein persönliches Gespräch führt. Die Anmeldeunterlagen werden außerdem vom Schulleiter und weiteren Personen der Schulleitung durchgesehen. Der Bewerber wird über die Entscheidung informiert.
Bewerbungsschluss
Das Schuljahr 2025/2026 beginnt am 30. September 2025.
Für die neuen Studierenden beginnt das Studium bereits am 23. September 2024 mit einer Einführungswoche.
Der Bewerbungsschluss ist Anfang September.
Ein Quereinstieg in das 2. Semester (Beginn: 26. Februar 2024) ist in Ausnahmefällen möglich. Bewerbungsschluss ist Anfang Februar.
Curriculum
Zum Inhalt des Programms gehören zusätzlich 11 Wochen Praktika (Campus- & Fachpraktikum).
1 CP (CP = Credit Point) entspricht einem Gesamtaufwand von 30 Stunden (Unterrichtsstunden + zusätzlicher Arbeitsaufwand).
Einstieg ins Studium
Bibelwissenschaft (BW)
Historische Theologie (HT)
Missionswissenschaft (MW)
Sprachen
Systematische Theologie (ST)
Praktische Theologie (PT)

jetzt!
